Otherwise known as “Second Person, Present Tense” in German — now appearing in Pandora #1, the “dem neuen SF/Fantasy-Magazin” . It is to have mind blown!
Here’s the opening:
Daryl Gregory
Zweite Person Gegenwart
Wenn ihr denkt: “Ich atme”, so ist das “Ich” ein Zusatz. Es gibt kein Du, das “Ich” sagen könnte. Was wir Ich nennen, ist nichts als eine Drehtür, die sich bewegt, wenn wir ein- und ausatmen.
—Shunryu Suzuki
Ich hielt das Gehirn für das wichtigste Organ im Körper, bis mir klar wurde, wer mir das eingab.
—Emo Phillips
Als ich das Büro betrete, lehnt Dr. S am Schreibtisch und redet eindringlich mit den Eltern des toten Mädchens. Er ist nicht froh, aber als er aufschaut, legt er ein Lächeln für mich auf. “Und hier ist sie”, sagt er, wie ein Spielshow-Moderator, der den grossen Preis enthüllt. Die Leute in den Sesseln drehen sich um, und Dr. Subramaniam gibt mir einen persönlichen, ermutigenden Wink.
Der Vater fällt mir zuerst auf, ein fleckiger, quadratgesichtiger Mann mit einem straffen Bauch, den er wie einen Baseball trägt. Wie bei unseren vorherigen Besuchen blickt er nahezu finster, darum bemüht, seinen Gesichtsausdruck seinen Gefühlen anzupassen. Die Mutter dagegen ist schon am Weinen, und in ihrem Gesicht stehen wie in einem Buch: Freude, Angst, Hoffnung, Erleichterung. Es ist viel zu übertrieben.
“Oh, Therese,” sagt sie. “Kommst du nun nach Hause?”
Herzlichen Glückwunsch, Herr Doktor Professor Gregor!
I had to run that through a translator, Martin — but thanks for the congratulations!
–d